Christian Bär

#ALS und andere Ansichtssachen

Christian Bär, Diplom-Informatiker, Familienmensch und kritischer Geist, erkrankte 2016 an ALS. Trotz der Diagnose ließ er sich nicht entmutigen. Er kämpft für ein lebenswertes Leben, wurde zum Pflegeexperten und setzt sich für Verbesserungen ein, die Menschen wie ihm helfen.

Die Hintergründe
zum Buchprojekt

Die Eckdaten zum Buch
Buchtitel

#ALS und andere Ansichtssachen

Autor

Christian Bär

Jahr der Veröffentlichung

2024

ISBN

978-3948063450

Verlag

pinguletta Verlag

Art der Projektbetreuung

Die Zusammenarbeit im Detail

[madebyeyes]

Seine Erfahrungen teilt er im Blog „madebyeyes“ – und nun auch in diesem bewegenden Buch, das er mit einem Computer schrieb, den er mit den Augen steuert.

Ich durfte das Lektorat dieses besonderen Spiegel-Bestsellers übernehmen, beauftragt vom Verlag pinguletta. Ein herausforderndes Projekt – ich bin froh, Teil davon zu sein und dazu beigetragen zu haben einer starken Stimmen Gehör zu verschaffen.

Die Kapitel von „#ALS und andere Ansichtssachen“ erreichten mich zur Bearbeitung, die Abstimmung der Änderungen erfolgte über den Verlag pinguletta. Eine besondere Herausforderung war es, den lockeren, persönlichen Ton des Blogs zu bewahren und zugleich den Erwartungen von Buchleser*innen gerecht zu werden. Ebenso wichtig war die inhaltliche Präzision: Wissenschaftliche Erkenntnisse, Gesetzesvorhaben und Richtlinien mussten auf dem neuesten Stand sein. Dafür war ein intensives Einarbeiten in die Materie
erforderlich – und der Autor aktualisierte Inhalte, wo nötig.

Dieses Projekt zeigt, wie ein sorgfältiges Lektorat hilft, komplexe Themen verständlich und
authentisch zu vermitteln – und dabei die besondere Stimme des Autors bewahrt.

Feedback des Autors

Feedback des Verlags

»Die Zusammenarbeit mit Karin Lassen war für dieses besondere Buchprojekt ein großer Gewinn. Eine besonders große Herausforderung bestand darin, dass die Kommunikation aufgrund der Situation des Autors ausschließlich über den Verlag erfolgen konnte. Dennoch verstand es Karin Lassen hervorragend, auch bei erklärungsbedürftigen Änderungsvorschlägen klar und nachvollziehbar zu begründen, warum diese notwendig waren – etwa zur Vermeidung von Wiederholungen oder zur Sicherung inhaltlicher Präzision. Sie arbeitete sich mit ausgesprochener Sorgfalt und hoher fachlicher Kompetenz in relevante Gesetzesvorlagen, Richtlinien und wissenschaftliche Artikel ein. Dank ihrer Zuverlässigkeit, Genauigkeit und ihres Engagements konnte sie die speziellen Anforderungen dieses Projekts bestens erfüllen und hat maßgeblich dazu beigetragen, ein erfolgreiches Buch mitzugestalten, das zum SPIEGEL Bestseller wurde.«

Silke Boger
pinguletta Verlag
Christian Bär
#ALS und andere Ansichtssachen
High Five für den
Datenschutz
Danke! Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden!
Oh! Da ging etwas schief.
Bitte senden Sie mir eine kurze Mail an mail@karin-lassen.de.